Startseite

Der Garten

Mein Garten ist nicht EIN Garten
und auch nicht irgendein Garten

Mein Garten geht rund ums Haus.

Unser Hausbaum – eine Rosskastanie – lebt in einem Rondell,

in dem viele Wildkräuter wachsen. So kann ich, wenn es schnell gehen muss, gleich hier zum Ernten gehen.

Der eigentliche Küchengarten hat nun auch wieder da seinen

Platz gefunden, wo er schon bei Großmutter war, und, laut den Erzählungen von ganz “Alten“, haben bei ihr dort auch alle möglichen und unmögliche Blumen und Blütenkräuter geblüht.
So wie bei mir: Es ist eben ein Gemüse–Blumen- Kräutergarten. Und es ist wunderbar die Tradition der Altvorderen weiterleben zu dürfen.

In den Rabatten ums Haus wachsen neben Zierblumen – alten

Bauergartenblumen - natürlich Wildkräuter (manche sagen Unkräuter) und Kräuter, die für so Mancherlei gut sind.

Auch unsere „biologische“ Wiese birgt viele Geheimnisse. Sie

in der Küche zu lüften fasziniert. Ihre Kraft die Gesundheit zu erhalten, ist beeindruckend.

Mit unserem kleinen Acker
und den cirka 60 Obstbäumen
sind wir den Sommer über

nahezu autark: Neben Salat, Karotten, Zwiebeln und Erbsen wachsen natürlich auch Kraut und Kartoffeln in Eintracht mit Wildkräutern und Blumen, die für so manchen Tee oder manche Salbe hervorragend geeignet sind.

Aus meinem „Garten im Tal“
und meinem 12 Hektar großen „Waldgarten“
kann so einiges

geerntet und verarbeitet werden.
So gibt es immer eigene Marmelade, Saft, Sirup oder Tee, genauso wie Kräuteraufstriche aller Art und Pestos für herrlich duftendes, frisches, selbstgebackenes Brot.

Lassen Sie sich entführen in die geheimnisvolle Welt der Kräuter, Blumen und Bäume, ihrer Kräfte und Lebensenergien.

in letzter Zeit eine Email geschrieben?

Liebe Kraeuterfreunde,
mit meinem Computer hat es kleinere Probleme gegeben, jetzt hat er ein neues Programm - ABER: meine ganzen E-mails sind weg. und ich komm auch nicht mehr dran
Wer mir in letzter Zeit eine E-mail geschrieben hat soll sich bitte nochmal melden

Vielen Dank und bis bald
Edith



Urlaub

Ein ganzes Kraeuterseminar ist zu stressig? Warum nicht ein paar Tage oder eine Woche Urlaub machen und den einen oder anderen Kurs besuchen?oder einfach nur URLAUB machen
Alles moeglich auf "Unserem Biohof"

Wir freuen uns auf ihre Anfrage/Anmeldung

» Beschreibung



Ein eigenes Event?....

Ihr seid mind. 4 Freunde/Freundinnen, Kollegen, oder oder...
Ihr interessiert Euch fuer Kraeuter - Seife sieden, Pechsalbe, ... und moechtet EUREN eigenen Termin
Das ist moeglich, einfach anrufen und wir versuchen gemeinsam einen passenden Termin und Thema zu finden

Nat?rlich geht das eigene Event auch f?r 1ne Person oder einen Haushalt:-)); die Kosten liegen halt in einem anderen Sektor, daf?r ist es eine Privatschulung

Kosten je nach Personen und was gemacht werden soll
Ich freue mich auf eure Anfrage

» Beschreibung



Gutschein

Sie suchen noch ein Geschenk?? warum nicht eine Kraeuterwanderung oder Seifen sieden oder oder...
Verschenken Sie Faszination verknuepft mit Wissen und Zeit fuer einen selbst
Anrufen oder Mail schicken und ich schicke Ihnen den passenden Gutschein



Seifen wie zu Oma\'s Zeiten

Seifen sieden - Faszination und Tradition
selbstgemachte Seifen sind einfach ein Traum und pflegen unsere Haut
wirklich

Termin: 13 Okt. und 10. Nov. 2023
Beginn: 18.00Uhr
Dauer ca. 4 Std.

Kosten: 50,00 Euro
Naehere Infos finden Sie in der

» Beschreibung



Erlebnis Baumsalbe

leichte Wanderung durch den Wald, Pech/Baumharz sammeln und dann
stilgerecht Baumsalbe auf den Feuer ruehren

Termine: 18.Maerz und 7.April 2023
Beginn:10.00 Uhr
Ende: 13.00 Uhr

Kosten: 35,00 Euro

Naehere Infos finden Sie in der

» Beschreibung



Raeuchern im Zeichen der Jahreskreisfeste -Raeucherwanderung

Raeuchern heisst eine Botschaft an den Himmel schicken
Es sind 4 Sonnen und 4 Mondfeste die wir gemeinsam fuer uns entdecken
wollen
Wir wandern durch Wald und Flur, entdecken unsere einheimischen
Raeucherkraeuter, sammeln einiges fuer unseren Hausgebrauch.
Machen es uns nach unserer kleinen Wanderung in unserer finnischen
Kota gemuelich ,Raeuchern im Zeichen der Sonnen- und Mondfeste unserer
Vorfahren und erfahren Einiges ueber ihre Jahreskreisfeste, Hintergruende
und Rituale.
Ein spannendes RaeucherJahr das viele neue Impulse in dein Leben
bringen wird. Geschlossene Gruppe

Termine: 1. Termin
Wintersonnwend16.Dezember. 2023, alle weiteren Termin machen vor Ort aus
Beginn:15.00Uhr
Ende : ca.18.30 Uhr

Kosten: 35,00Euro je Veranstaltung

» Beschreibung



Advent, Advent ein Lichtlein brennt,..... R?ucherwanderung

Adventszeit - bedeutet so viel wie\"ANKUNFT\"; Wir erwarten die Ankunft
des neuen Lichts. Die Adventszeit ist die Vorbereitungszeit auf das neue
Licht .......Die Wiedergeburt des Lichts war zu allen Zeiten eine heilige
Zeit.
Neugierig?!!... mehr erfahrt ihr ueber diese faszinierende Zeit und das
Leben unserer Vorfahren in dieser Zeit bei einer kleinen Wanderung zu
unserer finnischen Kota, wo wir dann gemeinsam Raeuchern und uns vom
Duft verzaubern lassen
Termin: 25. November 2023
Beginn: 15.00 Uhr
Ende: ca.18.30 Uhr

Kosten: 40,00 Euro

» Beschreibung



Kontakt:

Familie Astner
Milbinger Straße 46
83098 Brannenburg

Tel. 0 80 34 / 33 92
Mobil. 01 60 / 2 80 96 73

Mail. edith@kistlerhof.de